15.10.2016 - 200 Jäger zur Nachjagd zugelassen mehr... 11.10.2016 - Der Schuss auf ein Hirschkalb beschäftigte Bezirksgericht mehr... 08.10.2016 - Schnyder soll in Banngebiet auf Hirschkalb geschossen haben mehr... 06.10.2016 - Prachtwetter dämpfte Jagderfolg beim Hirsch mehr... 29.09.2016 - Die Augstbord-Gemeinden fordern Klarheit zu Wolfsrudel mehr... 27.09.2016 - Eine Geduldsprobe für die Hirschjäger mehr... 21.09.2016 - Ringen ums Gleichgewicht von Wald und Wild mehr... 16.09.2016 - Jäger erstmals mit deblockierten Magazinen auf der Pirsch mehr... 14.09.2016 - Überrollen bald auswärtige Jäger das Wallis? mehr... 09.09.2016 - Wolf schlägt erneut zu mehr... 31.08.2016 - Fotos bestätigen Augstbord-Rudel auf der Eischollalp mehr... 29.08.2016 - Augstbord-Wolf tötet weitere acht Schafe mehr... 25.08.2016 - «Heimatschutz» für Walliser Jäger soll fallen mehr... 18.08.2016 - «Der Aufwand zur Bejagung des Augstbord-Wolfs war enorm» mehr... 09.08.2016 - Zeit für Wolfsabschuss verrinnt mehr... 29.07.2016 - Kanton weitet Perimeter für Wolfs-Abschuss aus mehr... 26.07.2016 - Dann haben wir keine Chance mehr... 13.07.2016 - Pro-Wolf-Präsi Gerke muss beim Staatsanwalt antraben mehr... 08.07.2016 - Gämsjagd-Modell bleibt vorerst bestehen mehr... 30.06.2016 - «Keine Anhaltspunkte zum Augstbord-Wolf» mehr... 25.06.2016 - Gelungene Putzaktion der Jäger mehr... 22.06.2016 - Spaziergängerin begegnet im Wald Augstbord-Wolf mehr... 18.06.2016 - WWF und Pro Natura reichen Beschwerden ein mehr... 13.06.2016 - Vereinsstandarte zum 40-Jährigen mehr... 11.06.2016 - Jagdgruppe erhält Kulturgut mehr... 07.06.2016 - Musikalische Jäger laden zum Fest mehr... 04.06.2016 - Wolfspaar greift Herden gemeinsam an mehr... 27.05.2016 - Augstbord-Wölfe kommen vor Kantonsgericht mehr... 25.05.2016 - Den Wolf abschiessen mehr... 17.05.2016 - Wolf reisst Schafe – trotz Herdenschutzhund mehr... 14.05.2016 - Jäger kassiert Busse mehr... 11.05.2016 - Wolf tötet in Elektrogehege drei Lämmer mehr... 02.05.2016 - «Mit Respekt und Fairness» mehr...
28.04.2016 - Wie viele Böcke darf ein Jäger schiessen? mehr... 28.04.2016 - Sechs von zehn Wölfen wurden abgeschossen mehr... 26.04.2016 - BAFU und WWF blitzen mit Wolfsabschuss-Beschwerde ab mehr... 19.04.2016 - Wolf reisst Schafe in Ergisch mehr... 14.04.2016 - Wolf reisst Schafe im Wohngebiet mehr... 24.03.2016 - Wolf M64 reisst weitere Rehe und Hirsche mehr... 15.03.2016 - Wolf reisst Hirschkühe auf der Langlaufloipe mehr... 12.03.2016 - Wolf mit Schussverletzungen mehr... 10.03.2016 - Ständerat lehnt ganzjährige Bejagung ab mehr... 07.03.2016 - Nur Spottpreise für feine Felle mehr... 05.03.2016 - Der Jagdchef rechnet mit Nachwuchs mehr... 27.02.2016 - Gesellschaftlicher Höhepunkt der Jagdsaison mehr... 16.02.2016 - Bald Wolfsrudel im Wallis? mehr... 11.02.2016 - Es gibt keine Wolfsmischlinge mehr... 10.02.2016 - Jagdgegner nehmen erneut die Jagd ins Visier mehr... 06.02.2016 - Der Wolf soll seinen Jagdschutz verlieren mehr... 30.01.2016 - Drei Wölfe in den Südtälern? mehr... 15.01.2016 - Nichts mit Wilderei zu tun mehr... 07.01.2016 - Sorge um Schutzwälder mehr... 06.01.2016 - Fuchs als Corpus Delicti mehr...
24.12.2015 - Illegale Waffen bei einem Hilfswildhüter beschlagnahmt mehr... 22.12.2015 - Schutz der Wildtiere im Winter mehr... 22.12.2015 - Der Schutz des Menschen steht über dem Schutz des Tieres mehr... 16.12.2015 - Calanda-Wölfe im Visier der Kantone mehr... 11.11.2015 - Wölfe rissen 158 Schafe und Ziegen mehr... 03.11.2015 - Bei der Rehkitzjagd experimentieren wir noch mehr...24.10.2015 - Zweifel an Echtheit der Wölfe mehr... 13.10.2015 - Einsatz bei Wind und Wetter mehr... 08.10.2015 - Freiheits- und Geldstrafen mehr... 03.10.2015 - Schafe hüten im Epizentrum des Wolfs mehr... 02.10.2015 - Die rechte Hand des Wildhüters mehr... 26.09.2015 - Traumwetter begünstigt die Hirschjagd im Goms mehr... 25.09.2015 - Die Kantone sollen den Wolf selbst regulieren mehr... 21.09.2015 - Kerstin Kummer mehr... 16.09.2015 - Jäger sollen 1700 Hirsche schiessen mehr... 02.09.2015 - Abschussbewilligung für Augsburg-Wolf mehr... 22.08.2015 - Hat sich der Wolf vom Acker gemacht? mehr... 27.02.2015 - Gamsbestände mehr... 26.02.2015 - Raubwild mehr... 25.02.2015 - Ist das Gamswild in Gefahr? mehr... 24.02.2015 - Walliser Bartgeierpopulation wächst weiter mehr... 04.02.2015 - Augstbord-Wölfe melden sich zurück mehr... 17.01.2015 - Wird die Luft für Wölfe dünner? mehr... 08.01.2015 - Harte Kritik an Bundesrat und BAFU mehr... 06.01.2015 - Wie weiter mit dem Luchsmonitoring? mehr...
01.02.2013 - Generalversammlung der Diana Bezirk Brig im Pfarreisaal in Mund mehr...
31.12.2012 - Krönender Abschluss des Jubeljahrs mehr... 03.09.2012 - Eine niegelnagelneue Standarte zum runden Geburtstag mehr... 12.06.2012 - Zum Wohle der Wildtiere und der Jagd mehr... 04.06.2012 - Der Jäger als Heger und Pfleger mehr... 23.04.2012 - Jäger wehren sich nicht gegen das Schiessobligatorium mehr... 20.04.2012 - Zum Wohle der Wildtiere und der Verkehrsteilnehmer mehr... 24.03.2012 - Truffer folgt auf Lauber mehr... 30.01.2012 – Einen kleinen Freudentanz konnte ich nicht verhindern mehr...
03.12.2011 - Fuchspopulation mehr als halbiert mehr... 19.11.2011 – Erleben und leben lassen mehr... 07.11.2011 - Die Walliser Jagd lebt von der Selbstbeschränkung der Jägerschaft mehr... 06.10.2011 – Jäger erlegten Rekordzahl an Hirschen und Gämsen mehr... 08.09.2011 – Von modernden Märchen, von Kühen, Eisbären und Wölfen mehr... 18.07.2011 – Bereit für Jagdeinsatz mehr... 14.06.2011 – Hegetag der Diana Brig mehr... 20.04.2011 – Schutz diverser Wildtiere wird aufgeweicht mehr... 18.04.2011 - Gämsjagdmodell bleibt bestehen mehr... 16.04.2011 – Tombola Diana Brig, Preisliste mehr... 16.04.2011 – Tombola Diana Brig, Gewinner mehr... 21.03.2011 – Daniel F. Lauber folgt auf Florian Eggel mehr... 14.03.2011 – Fuchsfell-Preise steigen wieder mehr... 26.01.2011 – Das Hundertjährige im Blickfeld mehr...
05.12.2010 – Verhängnisvolle Affären mehr... 03.10.2010 – Beim Wolf hört die Zivilisation auf mehr... 29.09.2010 – Hirsche blieben den Jägern verborgen mehr... 05.08.2010 – Soll man den Walliser Wolf abschiessen? mehr... 05.06.2010 – Förderung biologischer Vielfalt mehr... 15.03.2010 – Sinnvolle Regulierung des Wolfbestandes mehr... 05.02.2010 – Klare Forderungen in Sachen Wolf mehr...
13.10.2009 – Oberwalliser Jagdschiessverein gegründet mehr... 19.12.2009 – Jäger trotzten klirrender Kälte mehr... 13.10.2009 – Oberwalliser Jagdschiessverein gegründet mehr... 01.10.2009 – Jäger erlegten weniger Wild mehr... 01.09.2009 – Nachmeldung Waffenbesitz mehr... 14.08.2009 – Schiessdaten mehr... 10.05.2009 – Die Liebe zum Wolf mehr... 27.04.2009 – Banngebiete als "Wolf-Biotope"? mehr... 21.03.2009 – Oberwalliser Jägerverband ist auf Kurs mehr... 09.02.2009 – 30. Oberwalliser Pelzfellmarkt mehr... 27.01.2009 – Zeitgemässe Wege beschreiten mehr... 05.01.2009 – Newsletter Walliser Schweisshundeführer mehr...
15.12.2008 – Schneeschuhwandern im Einklang mit der Natur mehr... 19.11.2008 – Drei neue Wildruhezonen im Oberwallis mehr... 14.11.2008 – Ausstellung im Natur - und Landschaftzentrum Pfyn-Finges mehr... 19.10.2008 – 12. Oberwalliser Jagdhornbläsertreffen in Naters mehr... 02.10.2008 – Eine erfolgreiche, ruhige Jagd 2008 mehr...
|