Sie sind hier:
Berichte
/
Medien-News
/
News
 |
|
 |
|
Herzliche Gratulation 2017
Gersten Anna mit Anuk (Hannoveraner Schweisshund) und Fux Josef mit Eagle (Kleiner Münsterländer)
haben die kantonale 500m Schweisshundeprüfung bestanden. (Link)
Herzlichen Glückwunsch!
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
13.03.2017 - Gamsbejagung Wallis, unabhängiges Gutachten
Die vorliegende Stellungnahme bewertet die Auswirkungen verschiedener jagdlicher Eingriffe in die Gamsbestände im Kanton Wallis auf der Grundlage des aktuellen wildbiologischen, wissenschaftlichen Kenntnisstands, vor allem im Hinblick auf langfristige Auswirkungen in den sich verändernden Lebensräumen des Gamswildes. weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
14.01.2017 - Junger Briger wandert aus, um Berufsjäger zu werden
Jeremias Meyer (23) ist angehender Berufsjäger und damit der erste Walliser Grünrock, der sein Hobby zur Profession macht. Das nötige Rüstzeug dazu holt er sich in einer dreijährigen Ausbildung in Deutschland. weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
15.10.2016 - 200 Jäger zur Nachjagd zugelassen
Der Kanton Wallis hat am Freitag den Zeitpunkt und die Regionen einer Nachjagd auf den Hirsch bekannt gegeben. Diese findet zwischen dem 28. November und dem 10. Dezember ... weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
11.10.2016 - Der Schuss auf ein Hirschkalb beschäftigte Bezirksgericht
Philipp Schnyder erlangt einen Freispruch. Das Gericht sah es nach dem Grundsatz «in dubio pro reo» als nicht erwiesen, dass dieser auf ein Hirschkalb im Banngebiet geschossen hat... weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
06.10.2016 - Prachtwetter dämpfte Jagderfolg beim Hirsch
Die Walliser Jäger haben während der Hochjagd weniger Hirsche erlegt, als der Walliser Wald verträgt. Eine Nachjagd soll nun die notwendige Korrektur bringen. ... weiterlesen
|
|
 |
|
 |
|